Bild_kopf
Verkehrsprojekt „Move“ kommt auch in Rauenberg ins Rollen

Verkehrsprojekt „Move“ kommt auch in Rauenberg ins Rollen

Verkehrsprojekt move kommt auch in Rauenberg ins Rollen“, ist der Artikel in der heutigen RNZ überschrieben. Man kann ihm auch entnehmen, daß schon am 25.6., 18.30 Uhr die neue Rauenberger move-Radgruppe startet.

Gemeinderat stellt 5000 Euro für das Projekt zur Verfügung, ehrenamtliche Mitarbeiter sind bereits gefunden – Verschiedene Anträge

Rauenberg. (aot) Der Gemeinderat stimmte jetzt der Ausweitung des Verkehrsprojekts „Move“ auf die Stadt Rauenberg zu und gab die im Haushalt vorgesehenen 5000 Euro frei. „Move“ war ursprünglich ins Leben gerufen worden, um eine Verkehrs-Entlastung in Altwiesloch durch „weiche Maßnahmen“ zu erreichen. Inzwischen strahlt das Projekt in die ganze Region aus. Projektleiter Wolfgang Widder stellte in der Sitzung die für Rauenberg relevanten Arbeitsbereiche vor: Information der Neubürger über das vorhandene ÖPNV-Angebot, Erhöhung der durchschnittlichen Pkw-Insassenzahl durch die „Zusteiger-Mitnahme“, Optimierung des Park-and-Ride-Parkplatzes, ein Senioren-Mobilitäts-Service, „laufende Schulbusse“, die bessere Erreichbarkeit des Bahnhofs Rot-Malsch, die umweltfreundliche Nutzung von Autos durch Car-Sharing und Sprit-Spar-Training. Zur Bearbeitung der Problembereiche sollten vier bis fünf Gruppen mit jeweils drei bis vier Teilnehmern eingerichtet werden. Der Projektleiter wird daneben weitere Fragestellungen bearbeiten. In vorbereitenden Treffen zeigte sich, dass etwa zehn Personen bereit wären, sich ehrenamtlich zu engagieren, von der Verwaltung die Umweltbeauftragte Dr. Brigitta Martens-Aly und der Zivildienstleistende Dominik Fellhauer. Nach den Erfahrungen in Wiesloch geht man davon aus, dass die Beteiligung in dem Maße anwächst, wie das Projekt bekannt wird.

Widders Vorschläge fanden breite Zustimmung. Christiane Hütt-Berger (SPD) meinte, dass „das Projekt von den Menschen lebt, die bereit sind mitzumachen“. Walter Kloé (CDU) wies darauf hin, dass „ein Umdenken notwendig“ sei. Herrmann Brand (Freie Wähler) ist auf die Umsetzung der vielen Ideen gespannt, die der Projektleiter vortrug. …

Move-Radgruppe startet
Rauenberg. Nachdem der Gemeinderat für den Start eines Rauenberger Move-Projekts grünes Licht gegeben hat, können sich jetzt die Arbeitskreise zusammenfinden. Eine Arbeitsgruppe hat die Verbesserung des Radverkehrs zum Thema. Hier können alle mitmachen, die gern Radfahren, Anregungen oder Verbesserungswünsche zum Thema Radfahren loswerden wollen oder mit kreativen Ideen dazu beitragen wollen, auch für andere Bürger das Radfahren attraktiver zu machen. Das erste Treffen ist am Donnerstag, 25. Juni, 18.30 Uhr, im Rathaus Rauenberg, Zimmer 32. Kontakt per EMail: Brigitta.martens_aly@rauenberg.de.

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Juni 2009