Sehen und gesehen werden: Helle Kleidung kann Leben retten – ADFC-Aktion am Ottheinrich-Gymnasium
Am 24.11. fand eine Aktion statt, die jugendlichen Radfahrern zugute kommt und gut zur von move angeregten Radbeleuchtungsförderung paßt.
Ein sechs Meter langer Stofftunnel war der Star des Tages: Nur durch zwei kleine Schlitze konnten Schülerinnen und Schüler der elf sechsten und siebten Klassen des Wieslocher Gymnasiums hineingucken in die totale Finsternis.
Allen wurde dabei klar, wie wichtig am Abend, in der Dämmerung, am frühen Wintermorgen helle Bekleidung ist. Das war die Hauptbotschaft, die Herr Fröhlich und seine Kollegin vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) mitbrachte. Alle hatten zudem die Gelegenheit, ihre Räder überprüfen zu lassen: Der Wieslocher Rad-Experte Peter Brand gab ihnen wichtige Hinweise.
Die zufriedenen Organisatoren überlegen, die Aktion in zwei Jahren zu wiederholen.
Move-Preseinfo vom 1.12.08
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: