Über die Aktion „Fürs Klima auf Tour“ berichtet die RNZ.
15 radfahrende Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Wieslocher Bertha-Benz-Realschule nahmen in diesem Jahr an der Aktion „“Fürs Klima auf Tour“ teil, die der Verkehrsclub Deutschland (VCD) zum 3. Mal durchführte. „move“ unterstützte die Aktion, bei der Radkilometer gesammelt wurden. Bislang wurden dabei rund 86 Tonnen Kohlendioxid deutschlandweit gespart, wozu auch die 5a mit insgesamt etwa 7000 km seit dem Frühjahr einen schönen Beitrag leistete – nämlich rund 980 kg.
Je fünf der teilnehmenden Schüler/innen stammen aus Dielheim und Wiesloch, vier aus Frauenweiler, einer aus Altwiesloch. Michael Schalber, der Klassenlehrer, hatte die Aktion wie schon im letzten Jahr aufgegriffen und die Dokumentation übernommen. Kazem Tariwerdian von „Tari-Bikes“ überreichte den fünf Gewinnern der Klasse je einen Gutschein im Wert von 40 Euro. V.l.n.r.: Kim Sendner (Dielheim), Jule Bender (Dielheim), Jenny Schmalzbauer (Wiesloch), Samuel Illig (Wiesloch), Fabio Jungmann (Wiesloch).
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: