Verkehrsprojekt wird erweitert – Slogan gesucht – Radtouren
Wiesloch. (red.) Bislang konzentrierte sich das Verkehrsprojekt „Move“ („Mobilität bewahren – Verkehr sparen“) vor allem auf Wiesloch mit seinen Stadtteilen und auf die Gemeinde Dielheim. Das wird sich im neuen Jahr ändern, nach dem die Gemeinderäte sowohl in Rauenberg als auch in Walldorf für eine Beteiligung an dem Projekt votiert haben. In beiden Gemeinden sollen nun „Voruntersuchungen“ stattfinden. Dabei will man die Mitwirkungsbereitschaft der Bürger klären und über konkrete Ansatzpunkte für das Verkehrsprojekt nachdenken. Hierzu finden in beiden Gemeinden Auftaktveranstaltungen statt: in Rauenberg am Montag, 30. März, um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses; und in Walldorf am Donnerstag, 2. April, um 18.30 Uhr im Raum 222 des Rathauses (zweites Obergeschoss). Eingeladen sind all jene, die Lust haben, an dieser Projekt-Phase mitzuarbeiten.
Neues gibt es auch von der „Zusteiger-Mitnahme“ zu berichten, einer Form des „organisierten Trampens“, an der sich bislang rund 580 Menschen beteiligen. Nun wird für dieses Projekt ein zündender Slogan gesucht, der speziell junge Leute anspricht. Deshalb ist die Teilnahme auch auf junge Menschen von zwölf bis 27 Jahren begrenzt. Die besten drei Vorschläge werden mit attraktiven Preisen belohnt (einem iPod sowie Eintrittskarten für die Rhein-Neckar Löwen und die TSG Hoffenheim). Einsendeschluss ist der 15. Juni (info@move21.de; Stichwort „Spruch-Vorschlag“; bitte Adresse und Telefonnummer angeben).
Auch passionierten Radwanderern macht „Move“ ein neues Angebot. Von April bis Oktober sollen jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats „gemütliche Touren für Alltagsradler“ stattfinden (jeweils von 18 bis 20 Uhr). Die erste Ausfahrt findet am 2. April um 18 Uhr statt und führt zum Golfplatz St. LeonRot. Treffpunkt ist um 18 Uhr immer am „Gänseliesel-Brunnen“ (unterhalb des Rathauses am Leimbach).
Info: www.move21.de
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung vom 19.03.09
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: