Schon lange Jahre nutzt Heike Guhl, move-Radlerin des Monats September, die Radboxen am Bahnhof.
Auch in diesem Sommer ist die 44 jährige Heike Guhl an vielen Tagen mit dem Rad zur Arbeit nach Heidelberg gefahren. „nur bei schlechtem Wetter und im Winter nehme ich die S-Bahn“, erzählte die vielseitige Sportlerin: Inliner, Schwimmen, Ausdauertraining gehören zu ihren Hobbies. Zum Bahnhof fährt sie freilich immer mit dem Rad, wie sie auch fast alles in Wiesloch ohne Auto bewältigt. „Und da sind diese Radboxen wirklich nützlich“, sie nutzt diese abschließbaren persönlichen Stellplätze schon seit 2003.
Die Boxen – 10 Euro zahlt man dafür im Monat an die Stadt Wiesloch – schätzt sie auch am Wochenende, wenn die Familie mit der Bahn unterwegs ist, oder am Abend, wenn ein Kino- oder Theaterbesuch in Heidelberg ansteht. „Die Räder sind einfach sicher“. Heike Guhl, im Beruf Fremdsprachen-Sekretärin bei einem Großunternehmen, als Hobbies nennt sie noch den Chorgesang und das Kochen, ist schon in ihrer Jugend viel mit dem Rad unterwegs gewesen; das scheint auf die Familie abgefärbt zu haben –und hat zudem auch einen Umweltaspekt: „Kurzstrecken mit dem Auto, das vermeiden wir schon der Umwelt zu liebe.“ Eigentlich eine richtige „move-Familie“; und vielleicht entscheidet sich unsere „Radlerin des Monats“ ja demnächst sogar, in der move-Radgruppe mitzuwirken, „zumal es hier schon noch einiges für uns Radler zu verbessern gäbe!“
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: