Zwei Fahrräder hat die achtunddreißigjährige Tamara Weckwerth. Ihr Lieblingsrad ist ein Sesselrad mit drei Rädern, mit dem sie sich im Sommer in der Freizeit fortbewegt. „Die wasserdichte Kunststoffbox mit Deckel ist besonders praktisch“, erklärt sie. Schön findet sie, dass man beim Radfahren einfach viel leichter nette Menschen kennenlernt, wie jenen achtzigjährigen Schweizer, der mit dem Rennrad bei Speyer unterwegs war. Sie begleitete ihn in die Stadt und freut sich noch heute, sich an das nette Gespräch erinnern zu können. „Die frische Luft, die Bewegung, man sieht mal Störche, das Freiheitsgefühl – eigentlich spricht doch alles fürs Rad!“ Das ganze Jahr über fährt die mathematisch-technische Assistentin mit ihrem „normalen“ Rad zur Arbeit nach St. Leon-Rot und legt dabei jährlich Tausende von Kilometern zurück. Auch zum Einkaufen nimmt sie, die vor über elf Jahren aus Nordrhein-Westfalen in die Kurpfalz kam, immer das Fahrrad. Natürlich gibt es auch ab und zu was zum Ärgern: Die Autos, die auf Radwegen geparkt werden, zum Beispiel. Aber das kann ihr den Spaß am Rad nicht rauben.
Wenn sich jemand für Sesselräder oder Liegeräder interessiert: am letzten April-Wochenende (25./26.4., jeweils 10-18 Uhr) findet in Germersheim (Stadthalle) die SPEZI statt (Spezialfahrrad Messe).
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: