Messeinrichtung in der Heidelberger Str. (Foto: privat)
Vor einem Jahr hatte der SWR in Altwiesloch 63,4 Mikrogramm/m³ Stickstoffdioxid (NO2) gemessen. Ein sehr hoher Wert – der EU-Grenzwert liegt bei 40 µg/m³ NO2 im Jahresdurchschnitt. Eine Messung durch move im Sommer an derselben Stelle ergab 40,9 µg/m³ NO2, der Stadtteilverein Altwiesloch kam nach eigenen Angaben bei 28 Messungen im Frühjahr ebenfalls auf Werte in dieser Größenordnung. Die durchschnittliche NO?-Belastung in Altwiesloch liegt also offensichtlich in der Nähe des offiziellen Grenzwerts, aber immerhin nicht deutlich darüber. Und wie ist die NO?-Belastung an den anderen Wieslocher Verkehrsschwerpunkten? Weitere NO2-Messungen ergaben in der Heidelberger Straße 23,5 µg/m³, in Baiertal in der Wieslocher Str. 17,5 µg/m³ und in der Schwetzinger Straße 14,7 µg/m³. Auch wenn bei Einzelmessungen natürlich eine größere Fehlermöglichkeit besteht, sieht es so aus, als wenn zumindest die NO2-Belastung außerhalb Altwieslochs deutlich unter den Grenzwerten liegt; eine Absenkung bleibt dennoch auch hier anzustreben.
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: