Nach dem doch insgesamt recht erfolgreichen ersten Jahr (s. http://move21.de/move-bilanz-nach-einem-jahr/) wird im zweiten Jahr einiges vertieft, konkretisiert und evtl. erweitert (Walldorf und Rauenberg sollen „ins Boot“).
Die folgenden Ziele sind sicher unterschiedlich konkret und mit ganz unterschiedlichem Aufwand zu verfolgen:
Der Aufbau des Projekts ist in diesem Jahr wesentlich vereinfacht. Viele Akteure hatten sich auch ausdrücklich nur für ein Jahr verpflichtet. Zwei Projektgruppen arbeiten auf jeden fall weiter: Rad- und ÖPNV-Gruppe. Weitere Strukturen werden derzeit entwickelt.
Vom Kleinkind mit Warnweste auf dem Mini-Rad bis zum Senior im beleuchteten Rollstuhl: Alle, die mit Muskelkraft und mit Licht auf Rädern unterwegs waren, bekamen ein Dankeschön. Fünf fleißige Nikoläuse und – läusinnen verteilten frühmorgens in einer Stunde über 150 Schokoherzen.
Liebe move-Interessierte,
nach fast einem halben Jahr Newsletter-Pause möchte ich Sie heute über folgende Themen informieren:
Ab 11 Uhr darf man mit dem Rad nicht durch die Fußgängerzone fahren, und jetzt wissen wir auch warum:
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren: