Bild_kopf
move in Rauenberg (Ende 2010 beendet)

Der Gemeinderat stimmte im Juni 2009 der Ausweitung des Verkehrsprojekts „Move“ auf die Stadt Rauenberg zu und gab die im Haushalt vorgesehenen 5000 Euro frei. „Move“ war ursprünglich ins Leben gerufen worden, um eine Verkehrs-Entlastung in Altwiesloch durch „weiche Maßnahmen“ zu erreichen. Inzwischen strahlt das Projekt in die ganze Region aus.

„move Rauenberg“-Nachrichten finden sich auf der Homepage der Stadt Rauenberg unter www.rauenberg.de unter der Kategorie „Leben“, dann „Nahverkehr“, dann „Aktuelles von move“ oder Sie folgen direkt diesem Link

Zum Vortrag vom Projektleiter Wolfgang Widder vom 17. Juni 2009 zu dem Thema „move in Rauenberg“ kommen Sie hier

  • 25. April 2010: move Rauenberg: Fragebogen und move-Schema

  • Abschlußbericht über die Aktivitäten des Rauenberger „move“-Projekts vom 25.1.2011

    Termine:

  • 15.04., 16:00 Uhr: Treffen der move-Gruppe Rauenberg
  • 15.04., 18:30 Uhr: Treffen der move-Radgruppe mit Bgm. Broghammer
  • 26.04., 18:00 Uhr: Treffen der move-ÖPNV
  • Presse:

  • 25.01.2011: Abschlußbericht über die Aktivitäten des Rauenberger „move“-Projekts
  • 07.07.2010: Schön wars: die Radtour durch das Neckartal
  • 24.01.10 Fünf Radboxen am Rauenberger Mitfahrer-Parkplatz Hohenaspen eingerichte
  • 12.11.09 Rauenberger Rundschau: Zusteiger-Mitnahme: Ergebnisse einer Werbetour
  • 11.August 2009: Zeitungsbericht aus der RNZ: Ein Parkplatz, der Fahrgemeinschaften fördert
  • 22. Juli 2009 – Auswertung der Befragung am P+M-Parkplatz in Rauenberg
  • 23. Juni 2009 – RNZ: Verkehrsprojekt “Move” kommt auch in Rauenberg ins Rollen