Zentraler Ansatzpunkt von move: Alle Verkehrsmittel, alle Formen, sich fortzubewegen, haben ihre Vor- und Nachteile. Es kann nicht darum gehen, sie gegeneinander auszuspielen, sie sollten sich ergänzen!
move steht für „MObilität bewahren – VErkehr sparen“. Dazu gehört zunächst, alles zu tun, um den Öffentlichen Verkehr (ÖV) zu stärken. Wenn wir mit Bussen und Bahnen unterwegs sind, spart das uns allen Verkehr: 20 Leute in einem Bus vergleiche man mit 20 Leuten in 15 Autos: Lärm, Abgase, Energieverbrauch und Platzbedarf (Straßenraum) sprechen einfach zugunsten des ÖV. Ganz zu schweigen von den Unterschieden der Unfallgefahr.
Auch das Radfahren soll im Rahmen von move gefördert werden. Das Fahrrad ist nicht nur ein flexibles und leises Verkehrsmittel, mit dem wir zudem innerorts und z.T. selbst darüber hinaus schneller unterwegs sind als die Autofahrer und Busfahrgäste, zumal in morgendlichen Stauzeiten. Das Radfahren ist zudem ein Kreislauftraining, das heutzutage für fast alle Menschen aller Altersgruppen seinen Sinn hat.
move will des weiteren alles tun, um den Anteil von einmaligen oder regelmäßigen Fahrgemeinschaften zu erhöhen. Über die Möglichkeiten, sich mit Gesuchen oder Angeboten in die sogenannte Mitfahrbörse einzutragen, informieren wir Sie hier!
Bei der sogenannten „Zusteiger-Mitnahme“ geht es um eine Art „seriösen Trampens“. Nähere Informationen erhalten Sie
hier!
Bausteine wie der „Laufende Schulbus“ (auch: Walking Bus) oder die Fahrradfahrgemeinschaften kommen dazu.
Vergleichbare Modelle können auch noch entwickelt bzw. erprobt werden.
Nutzen Sie das Kontaktformular!
Auf jeden Fall gehört zu move auch die Sammlung und Diskussion von Beiträgen aller Art, die helfen, die – nicht nur in Altwiesloch – bestehenden Verkehrsprobleme zu verringern.
Machen Sie mit!
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: