Bild_kopf
move-Geschichte

zum move-LIED …

Hier möchten wir Ihnen move ein wenig vorstellen:

Zunächst stand das Anwohner wie Autofahrer belastende Altwieslocher Nadelöhr im Mittelpunkt des Projekts. Wer sich die damalige dortige morgendliche Verkehrssituation noch einmal vor Augen führen will, hier ein Film.

Inzwischen hat sich die Situation durchaus gebessert, wie sich den Verkehrszählungsergebnissen entnehmen läßt.

Wenn Sie auf die move-Arbeit 2008 schauen möchten, folgen Sie diesem Link.

Hier die aktuellen moveZiele und einiges zum Aufbau 2009

Das sind die move-Bausteine

move wäre nicht möglich ohne Sponsoren – Eine Übersicht finden Sie hier

Über weitere Unterstützung freuen wir uns!
info@move21.de

Presse zu move allgemein:

  • 7.10.09 – Move-Bilanz und Ausblick – Oktober 2009
  • 10.10.09 RNZ – Die Verkehrsinitiative Move hat ihr Hauptziel nicht erreicht
  • 28.5.09 – Leserbrief W. Widder: move-Zwischenbilanz differenzierter bewerten
  • Sonderseite in der RNZ vom 26. Juni 08:
  • Impulse für eine neue „Mobilitäts-Kultur“
    Das Verkehrsprojekt war sein Abitur-Thema
    Kommentar von Anton Ottmann
    ZMS und Mifaz in Kurzform
    Öfter mal Rad oder Bus nutzen: Interview mit Wolfgang Widder, dem Leiter des Move-Projekts
    Bei den Schülern setzt „Move“ den Hebel an

  • Willkommen im Club der intelligenten Rechner – Quelle: Kurpfälzer Winzerfestanzeiger vom 27.08.08
  • move – ein Verkehrsprojekt in Stichworten – Quelle: Kurpfälzer Winzerfestanzeiger vom 27.08.08
  • Neue Plakate werben für „Move“ RNZ vom 13.09.08
  • Geeleriewe-Kerwe in Balzfeld 16.11.08
  • Erste Erfolge zeichnen sich ab, aber ein langer Atem ist nötig – RNZ vom 19.01.09
  • move hat schon viele Anstöße gegeben – WieWo vom 21.01.09
  • Die Initiative „Move“ konnte im Jahr 2008 einiges bewegen – RNZ vom 28.01.09


  • Diskussion