Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Onlinepetition für ein generelles Tempolimit auf der Autobahn initiiert. Wenn 50.000 Unterschriften zusammenkommen, muss sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestag mit dem Anliegen befassen, die Initiatoren werden angehört.
Die Petition ist 89913 ist im elektronischen Online-Petitionssystem des Bundestags unter Nummer 89913 erfasst, Details s. https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_01/_09/Petition_89913.nc.html.
Für die Mitzeichnung ist eine Registrierung erforderlich (https://epetitionen.bundestag.de/epet/registrieren.html).
Die Mitzeichnung ist möglich bis zum 3. April 2019 unter https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_01/_09/Petition_89913.mitzeichnen.registrieren.html.
in Wiesloch ist das Parken auf geh- (und Rad-)wegen eine alltägliche Erscheinung. Selbst dort, wo legal am Fahrbahnrand geparkt werden könnte, stehen PKW mit großer Selbstverständlichkeit auf dem Gehweg und behindern dort Fußgänger. move appelliert in einem offenen Brief an Verwaltung und Gemeinderat, sich für faireres Parken in Wiesloch einzusetzen. Den offenen Brief und einige dokumentierte Beispiele aus dem Wieslocher Geh- und Radweg-Alltag finden Sie auf der move-Homepage unter http://move21.de/offener-brief-von-move-faires-parken-in-wiesloch/.
Trotz knapper Finanzen passiert in Wiesloch doch etwas zur Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr.
Im Oktober wurde bekanntlich ein Mobilitätspakt für den Raum Wiesloch-Walldorf geschlossen (s. https://vm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mvi/intern/Dateien/PDF/181024_Mobilit%C3%A4tspakt_Walldorf_Wiesloch_final.pdf). Was passiert jetzt?
Die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch-Walldorf veranstaltet in den Sommermonaten regelmäßige Feierabend-Radtouren (1-2 Stunden, 20 – 30 Kilometer, unterschiedliche Strecken, mal mit mal ohne Höhenmeter). Die nächsten Termine sind j28. März, 4. April und 11. April. Uhrzeit und Treffpunkt in der örtlichen Presse oder zu erfragen unter sebastian.winter@adfc-bw.de.
Herzliche Grüße von Ihren move-Sprechern
Wolfgang Widder und Manfred Stindl
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Bei der Videokonferenz zum Wieslocher Klimaschutzkonzept erarbeitete die 12 Personen umfassende Arbeitsgruppe „Mobilität“ folgende Ideen-Sammlung:
Im Plenum wurden noch Carsharing und die Straßenbahnanbindung nach Heidelberg ergänzt.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: