Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Für die Radschnellverbindung von Mannheim über Schwetzingen zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Drei Trassenvarianten mit etlichen Detailvariationen werden betrachtet. Ab Oftersheim stehen z.B. die Führung durch den Wald direkt ins Industriegebiet Wiesloch-Walldorf, die Führung entlang der B291 direkt nach Walldorf oder der Weg über Sandhausen in der Diskussion. Auch mögliche Anschlussverbindungen nach Wiesloch werden betrachtet (s. http://move21.de/wp-content/themes/move21/images/202111_RSW_Wdf_Wiesloch.jpg).
Bis zum 5. Dezember 2021 kann man die Trassenvarianten unter www.radschnellwegVRRN.rt-verkehr.de ansehen und an einer Onlinebefragung dazu teilnehmen. Die Befragungsergebnisse fließen in die Machbarkeitsstudie ein.
Inzwischen ist es amtlich: Ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 verbindet die neue Regiobuslinie 750 Schwetzingen über Oftersheim, Walldorf und das Industriegebiet Wiesloch-Walldorf mit dem Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Die neue Regiobuslinie 798 verbindet Speyer über Hockenheim und das Industriegebiet Wiesloch-Walldorf mit dem Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Die Busse verkehren im Stundentakt zwischen 5 Uhr (samstags/sonntags 6 Uhr bzw. 7 Uhr) und 24 Uhr.
Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 gibt es am Bahnhof Wiesloch-Walldorf folgende Änderungen bei den Nahverkehrszügen in Richtung Süden:
Wer am Bahnhof Wiesloch-Walldorf vom Auto in den Zug umsteigt, kann zukünftig bereits vorher per VRN-App digital nachsehen, ob und wo ein Parkplatz frei ist. Die 444 Stellplätze im Parkhaus und rund um den Bahnhof werden derzeit mit entsprechenden Sensoren ausgestattet. Der VRN investiert dafür gefördert durch das Bundesverkehrsministerium 175 € pro Stellplatz.
Die Nachfrage wurde zu groß – seit kurzem steht ein zusätzliches Carsharing-Auto in der Oesingerstraße. Die Wieslocher Carsharing-Flotte von Stadtmobil Rhein-Neckar ist damit auf sechs Autos in drei Fahrzeugklassen angewachsen. Auch Ford Carsharing wird in Wiesloch weiter angeboten: Nach der Betriebsaufgabe der Firma Wagner ist Ford Bölz aus Schwaigern in deren Fußstapfen getreten. Derzeit ist nur der Kombi am Bahnhof verfügbar, am Palatin und in Schatthausen werden in den nächsten Tagen aber wieder Fahrzeuge stationiert. Ein Carsharing-Transporter gehört zukünftig leider nicht mehr zum Wieslocher Carsharingfuhrpark.
Erst sollte es weitergehen, dann wurden die elektrischen Leihroller der Firma Zeus ohne Vorwarnung abgezogen, inzwischen sind sie im Stadtbild wieder zu sehen. Das Angebot wurde nach Aussagen der Betreiberfirma neben Wiesloch auch in Leimen und Walldorf wieder aufgenommen.
Drei Jahre nach der Grundschule in Frauenweiler und der Schillerschule hat jetzt auch die Maria-Sibylla-Merian-Grundschule eine Abstellanlage für Tretroller. Die Kinder, die aus Richtung Osten mit dem Roller zur Schule kommen, haben jetzt am Hintereingang ihren eigenen Parkplatz. Die Hubert-Sternberg-Schule kümmerte sich um Bau und Montage, der Lionsclub Wiesloch übernahm auf Bitte des VCD die Finanzierung. In den nächsten Tagen ist eine offizielle Übergabe geplant.
Die Politik diskutiert über ein zukünftiges Verbot von Pkw mit Verbrennungsmotoren, die SAP greift dem vor: Ab 2025 gibt es bei der Firma neue Dienstwagen nur noch mit reinem Elektroantrieb.
Auch in Wieslochs Nachbargemeinden tut sich einiges in Sachen Verkehrswende:
! ! ! ! ! ! ! ! ! | Die move-Radgruppe hat drei Vorschläge zur Verbesserung der Wieslocher Fahrrad-Infrastruktur gemacht. Das entsprechende Schreiben (mit Bildern) an OB Schaidhammer und die Fraktionsvorsitzenden findet sich hier … … 1. Verlängerung Radweg Parkstr. über Leimbach/Bahn in die Walldorfer Wiesen … | ! ! ! ! ! ! ! ! ! |
Mehr als 12 Jahre später hat der Vorschlag es in die Radverkehrskonzeptentwürfe von Walldorf und Wiesloch geschafft. Auch in der Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Mannheim – Schwetzingen – Wiesloch-Walldorf (s.o.) taucht diese Verbindung auf.
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Der Verbindungsweg zwischen Südlicher Zufahrt und Bahnweg entlang der Großwiese wird zu Fuß und mit dem Rad rege genutzt. Leider wurde der Weg immer häufiger zugeparkt.
weiterlesen