Bild_kopf
Mehr Mitfahrer werden gewünscht

Mehr Mitfahrer werden gewünscht

Quelle: RNZ vom 16.02.08

Im Rahmen von Move gibt es eine regionale Mitfahrzentrale

Wiesloch. (towi) Seit wenigen Tagen gibt es für die Bürger von Wiesloch, Walldorf, Dielheim und Rauenberg eine lokale Mitfahrzentrale (Mifaz) im Internet. Sie wurde im Rahmen des Projekts Move – die RNZ berichtete – ins Leben gerufen. Überregional gebe es Mitfahrzentralen schon lange, sagt Initiator Wolfgang Widder, „aber in die Region runtergebrochen ist es etwas Neuartiges“. Es solle alles getan werden, um „Verkehr zu sparen“, erläutert Widder. Den Initiatoren gehe es zwar schwerpunktmäßig um die Ost West Achse der Region. Ein Ziel ist die Verringerung der morgendlichen Staubelastung in Altwiesloch. Ein „Portal“ wie www.mifaz.de/wiesloch diene aber darüber hinaus allen, die auf dem Weg zur Arbeit, aber auch zu anderen Zwecken unterwegs sind – und klarerweise auch für alle möglichen Strecken, auch über die Region hinaus.

Widder ist klar, dass er für den Erfolg die Masse braucht. „Es lohnt sich in der Summe“, sagt er. Denn bei der Mifaz sollten nicht nur einmalige Fahrten angeboten werden, sondern kürzere, kleinere, regelmäßige. „Das entlastet die gesamte Region.“ Widder appelliert deshalb an Anbieter und Sucher, sich im Portal einzutragen. „Es muss allerhand passieren, bevor es messbare Effekte gibt“, ist ihm klar. Deshalb sei die Mifaz auch nur ein Baustein von fünf.

Wolfgang Widder will die Bürger ermutigen, auch mal mitzufahren. „Wenn die Leute das machen und erleben, dann fangen sie an, über bestimmte Verkehrsgewohnheiten nachzudenken“, ist er sich sicher. Letztendlich sei der Erfolg „in die Verantwortung der Beteiligten“ gesetzt. Gegenwärtig findet sich ein Gesuch für die nähere Umgebung (von Schatthausen zum Autobahnkreuz Wiesloch/Rauenberg). Unter den Angeboten für regelmäßige Fahrten gibt es zwei kleinräumige: von Dielheim zur SAP nach Walldorf und von Wiesloch nach Heidelberg. Widder weist darauf hin, dass alle, die sich in der Mifaz registrieren lassen und in den nächsten Monaten Angebote oder Gesuche abgeben, damit auch bei der Aktion „4 statt 5“ mitmachen können – Teilnahmekarten gibt es bei allen Sparkassenfilialen. Auch im Internet kann man sich daran beteiligen: www.move21.de

Mehr Mitfahrer werden gewünscht