„Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie heute in der Stadt?“ – in den vergangenen Wochen beantworteten mehr als 1.000 Kunden und Passanten in der Wieslocher Innenstadt diese Frage.
Move, die Ortsgruppe Wiesloch des Verkehrsclub Deutschland (VCD), führte eine (nicht repräsentative) Stichprobenbefragung in Absprache mit dem Stadtmarketing Wiesloch e.V. an unterschiedlichen Stellen zu verschiedenen Zeiten durch. Insgesamt waren 57% der befragten Erwachsenen mit dem Auto in die Stadt gekommen (44% als Fahrer, 13% als Mitfahrer), 27% zu Fuß, 11% mit dem Fahrrad und 5% mit dem Bus. Bei den Kunden in der oberen Hauptstraße lag lediglich der Busfahreranteil etwas höher, der Radfahreranteil etwas niedriger. Bei den Kunden der Stadtgalerie waren die Autofahrer stärker vertreten als im Durchschnitt: 69% der Befragten gaben hier das Auto als Verkehrsmittel an, 21% die eigenen Füße, 8% das Fahrrad und nur 2% den Bus.
Samstags betrug der Autofahreranteil in der Stadtgalerie sogar 76%, der Fußgängeranteil lag nur bei 12%. Wie erwartet kommt die Mehrheit der Kunden in Wiesloch also mit dem Auto in die Innenstadt.
Kunden in der Stadtgalerie befragt bei REWE, DM und HEM Expert
Kunden in der Fußgängerzone befragt bei Bücher Dörner, Büro Krauser, C&A und Woolworth
übrige Zahlen: Passanten und Kunden von Biomarkt, Post, einer Bäckerei, einer Eisdiele etc.
Der hohe Anteil von mehr als einem Drittel (samstags in der Stadtgalerie immerhin noch 24%) Nicht-Autofahrern zeigt aber, dass der Einzelhandel auch die Nutzer des Umweltverbundes (Bus, Fahrrad, eigene Beine) als Kunden im Blickfeld haben sollte.
Autor: Manfred Stindl, 27.04.2014
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: