5 mietbare Radboxen stehen seit kurzem auf move-Initiative am Rauenberger Mitfahrerparkplatz. Den Pressetext der Stadt Rauenberg und zwei Fotos finden Sie hier
24. Januar 2010
Die Stadt Rauenberg hat auf Anregung von move am Fahrgemeinschaftsparkplatz an der Autobahnauffahrt Wiesloch-Rauenberg fünf Radboxen eingerichtet. Eine Befragung im vergangenen Sommer hatte ergeben, dass etwa 25% der Nutzer den Parkplatz aus einer „Radentfernung“ von bis zu 5 km anfahren. Einzelne Interessenten hatten sich bereits gemeldet.
Die Boxen dienen dazu, die Räder sicher und trocken aufzubewahren. Sie können für sechs Euro im Monat gemietet werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Rauenberg, Tel 61944.
Die kurzfristige Errichtung der Boxen wurde finanziell ermöglicht durch eine Spende von Mc Donalds. Bauhof, Zivildienstleistende der Stadt und Straßenmeisterei arbeiteten Hand in Hand, damit rechtzeitig zum Start der Radsaison die Boxen in Betrieb gehen können.
Die Befragung hatte auch ergeben, dass der Bedarf an Pendlerparkplätzen weiter steigend ist. Diese und andere Anregungen sollen ebenfalls umgesetzt werden, indem zusätzliche Parkplätze geschaffen werden und die Grünanlage von Müll befreit wird. „Fahrgemeinschaften sind ökonomisch und ökologisch sinnvoll und verdienen daher Förderung“ meint Bürgermeister Frank Broghammer, der auch schon die Beteiligung der Stadt an einer Mitfahrzentrale (www.mifaz.de/rauenberg) unterstützt hatte. Bleibt zu hoffen, dass die Parkplatzsuchenden so viel Einsicht zeigen, dass sie die Radbox künftig nicht mehr zuparken.
100128 RNZ Ein sicheres Plätzchen fürs Fahrrad
Auf dem Bild:
Wolfgang Widder, Projektleiter move
Frank Broghammer, Bürgermeister der Stadt Rauenberg
Ernst Günther, Straßenmeisterei Wiesloch
Dr. Brigitta Martens-Aly, Umweltbeauftragte
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: