Die Heidelberger Druckmaschinen haben einen Teil ihres Werksgeländes verkauft. Hier entstehen ein „Digital Campus“ und ein „Service Port“. Im Zuge der Umgestaltung entsteht eine neue Radverkehrsverbindung zwischen Bahnhof Wiesloch-Walldorf und den bestehenden Radwegen nahe der Autobahn A6. Im laufenden Planungsprozess werden dafür im südlichen Abschnitt zwei Trassen näher untersucht:
weiterlesen…Vortragsveranstaltung am 23. Juni 2021
weiterlesen…Dauer-Abstellplätze für ca. 30 Fahrräder könnten in einem Fahrradparkhaus in der Altstadt vermietet werden.
Die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg-Bruchsal ist abgeschlossen. Die als Ergebnis vorgeschlagene Trasse („Vorzugsvariante“) führt von Heidelberg westlich der Bahnlinie durch Kirchheim an Sandhausen vorbei bis zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf.
Die Untere Hauptstraße (Fußgängerzone) zwischen Leimbach und Friedrichstraße wird ungeachtet des bestehenden Durchfahrtverbots ganztägig als Radverkehrsverbindung genutzt. Das ergab eine durch die move-Radgruppe durchgeführte Zählung.
weiterlesen…Die move-Radgruppe hatte zur öffentlichen Erkundung potentieller Radrouten durch die Innenstadt eingeladen. Die orts- und fachkundigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkundeten die Innenstadt von Süd nach Nord und zurück und probierten dafür fünf Streckenvarianten aus.
weiterlesen…Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Wiesloch am Stadtradeln (https://www.stadtradeln.de). Es geht darum, im Zeitraum vom 18. Mai bis zum 7. Juni möglichst viele Kilometer zu erradeln. Am Stand auf dem Wochenmarkt hat die move-Radgruppe für’s Mitmachen geworben.
weiterlesen…Die neuen Fahrradbügel in der Wieslocher Innenstadt sind eine lohnende Investition – diesen Eindruck haben wir an einem sonnigen Donnerstagnachmittag bekommen. Die Fotos entstanden alle innerhalb von 15 Minuten.
Die neuen Fahrradbügel sind gut ausgelastet …
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Elkemann,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Sauer,
sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende des Wieslocher Gemeinderates,
in Wiesloch ist das Gehwegparken eine alltägliche Erscheinung. Selbst dort, wo legal am Fahrbahnrand geparkt werden könnte, stehen PKW mit großer Selbstverständlichkeit auf Gehwegen.
weiterlesen…Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Vom Kleinkind mit Warnweste auf dem Mini-Rad bis zum Senior im beleuchteten Rollstuhl: Alle, die mit Muskelkraft und mit Licht auf Rädern unterwegs waren, bekamen ein Dankeschön. Fünf fleißige Nikoläuse und – läusinnen verteilten frühmorgens in einer Stunde über 150 Schokoherzen.
Liebe move-Interessierte,
nach fast einem halben Jahr Newsletter-Pause möchte ich Sie heute über folgende Themen informieren:
Ab 11 Uhr darf man mit dem Rad nicht durch die Fußgängerzone fahren, und jetzt wissen wir auch warum: