Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Elkemann,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Sauer,
sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende des Wieslocher Gemeinderates,
in Wiesloch ist das Gehwegparken eine alltägliche Erscheinung. Selbst dort, wo legal am Fahrbahnrand geparkt werden könnte, stehen PKW mit großer Selbstverständlichkeit auf Gehwegen.
weiterlesen…Richard Ziehensack, Lehrer an der Schillerschule, hat den „laufenden Schulbus“ – kurz auch „Laufbus“ – in Wiesloch an der Schillerschule in den Jahren 2008 – 2018 mit großem Engagement initiiert, organisiert und viele Eltern und Kinder in dieser Zeit dazu motiviert, zu Fuß in begleiteten Gruppen zur Schule zu gehen. „Laufbuskinder“ sind nachweislich im Unterricht konzentrierter, finden schon auf dem Schulweg leicht Kontakt, werden in ihrer Bewegung automatisch gefördert und tragen mit ihren Eltern durch den Verzicht aufs „Elterntaxi“ zur Verkehrsverminderung bei. Die move-Sprecher Manfred Stindl und Wolfgang Widder dankten Richard Ziehensack für sein jahrelanges kontinuierliches Engagement. Das Foto entstand an einer der Haltestellen des Laufbussystems.
weiterlesen…
Mit dem Bus in die Stadt zu fahren ist einfach – aber „man kommt ja abends nicht mehr heim“. Ein neuer Fahrplanflyer für die Hosentasche beweist nun, dass dies zumindest für Wiesloch nicht gilt. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Wiesloch e V. hat move hier alle Verbindungen für den abendlichen Heimweg (ab 17 Uhr) zusammengestellt. weiterlesen…
Unsere Wieslocher move-Gruppe, Ortsgruppe des VCD, wird in der bundesweiten “fairkehr” ausführlich für ihr Fahrplanheft gewürdigt. weiterlesen…
Presseinfo 23.03.2014:
Seit November 2013 gibt es in Wiesloch unter dem Dach von move eine Arbeitsgruppe mit dem Ziel, mehr Kunden mit weniger Autos In die Wieslocher Innenstadt zu locken. So soll der Einzelhandels- und Gastronomiestandort gestärkt und gleichzeitig die Verkehrsbelastung verringert werden. weiterlesen…
Beim bundesweiten Aktivenwettbewerb des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat move den dritten Platz belegt. Die ehrenamtlich Aktiven wurden ausgezeichnet für die Fahrplanbroschüre „Von der Wieslocher Ringstraße über den Bahnhof Wiesloch-Walldorf in die Welt“, die die Nutzung von Bus und Bahn in Wiesloch vereinfacht und damit auch neue Zielgruppen für den öffentlichen Verkehr anspricht.
weiterlesen…
Vor einem Dreivierteljahr wurden Busbahnhof und Parkhaus am Bahnhof Wiesloch-Walldorf eröffnet. weiterlesen…
Die geringfügigen Fahrplanänderungen (Linien 702, 707, 708) zum Sommerfahrplanwechsel lassen sich einem Info-Blatt entnehmen. weiterlesen…
“Ein Entertainer in Sachen Umweltbewußtsein” betitelt die RNZ ihren Artikel zum Vortrag von Boris Palmer. Mehr weiterlesen…
Etwa 60 Gäste wurden vom Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer im Wieslocher Kulturhaus zugleich glänzend informiert und unterhalten. Thema “Tübingen macht blau”. Hier einige Bilder.
weiterlesen…
Liebe move-Interessierte,
ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:
Vom Kleinkind mit Warnweste auf dem Mini-Rad bis zum Senior im beleuchteten Rollstuhl: Alle, die mit Muskelkraft und mit Licht auf Rädern unterwegs waren, bekamen ein Dankeschön. Fünf fleißige Nikoläuse und – läusinnen verteilten frühmorgens in einer Stunde über 150 Schokoherzen.
Liebe move-Interessierte,
nach fast einem halben Jahr Newsletter-Pause möchte ich Sie heute über folgende Themen informieren:
Ab 11 Uhr darf man mit dem Rad nicht durch die Fußgängerzone fahren, und jetzt wissen wir auch warum: