Bild_kopf
Kampagnen & Aktionen

Bedarf für Fahrrad-Dauerstellplätze in der Altstadt

Dauer-Abstellplätze für ca. 30 Fahrräder könnten in einem Fahrradparkhaus in der Altstadt vermietet werden.

weiterlesen…



Zu Fuß zur Merianschule

Morgendlicher Elterntaxistau vor der Schule (Foto M. Stindl)
weiterlesen…

Ein Fahrradparkhaus für die Wieslocher Altstadt?

weiterlesen…

Mehr als 400 Fahrrad-„Rowdies“ in der Fußgängerzone – pro Tag

Die Untere Hauptstraße (Fußgängerzone) zwischen Leimbach und Friedrichstraße wird ungeachtet des bestehenden Durchfahrtverbots ganztägig als Radverkehrsverbindung genutzt. Das ergab eine durch die move-Radgruppe durchgeführte Zählung.

weiterlesen…

move-Radexkursion durch die Innenstadt

Die move-Radgruppe hatte zur öffentlichen Erkundung potentieller Radrouten durch die Innenstadt eingeladen. Die orts- und fachkundigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkundeten die Innenstadt von Süd nach Nord und zurück und probierten dafür fünf Streckenvarianten aus.

weiterlesen…

(Stadt)Radl-Treff beim Wochenmarkt

Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Wiesloch am Stadtradeln (https://www.stadtradeln.de). Es geht darum, im Zeitraum vom 18. Mai bis zum 7. Juni möglichst viele Kilometer zu erradeln. Am Stand auf dem Wochenmarkt hat die move-Radgruppe für’s Mitmachen geworben.

weiterlesen…

move-Projekt gewinnt 2. Preis im VCD-Aktivenwettbewerb

weiterlesen…



NO2-Messungen in Wiesloch

Messeinrichtung in der Heidelberger Str. (Foto: privat)

weiterlesen…



Rollerchaos war gestern!

Der Schülerbeirat beklagte fehlende Abstellmöglichkeiten, und die Lösungsidee wurde an einer Schule in Schwetzingen abgeguckt: An der Grundschule Frauenweiler wurde jetzt die neue Abstellanlage für Tretroller (Scooter) offiziell übergeben. weiterlesen…



Verkehrsaktionstage an der Grundschule Frauenweiler


weiterlesen…