Bild_kopf
Aktuell

move-Newsletter Nr. 107 vom 17. März 2023

Liebe move-Interessierte,

ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:

  1. VCD Wiesloch und Social Media
  2. Tempo 30 wird ausgeweitet
  3. Parkende Autos in Wiesloch
  4. Gehwegparken
  5. Öffentliche Ladesäulen
  6. Anstehende Bauarbeiten in Wiesloch mit Bezug zum Fuß- und Radverkehr
  7. Neue Fahrradabstellanlage in der Altwieslocher Straße
  8. Leihfahrradsystem
  9. Stadtradeln
  10. Reallabor für vernetzte Pendlermobilität fällt aus
  11. Öffentlichkeitsbeteiligung am Lärmaktionsplan Schiene
  12. Kurioses aus dem Tarifdschungel
weiterlesen…

Ein Dankeschön für’s Radfahren mit Licht

Vom Kleinkind mit Warnweste auf dem Mini-Rad bis zum Senior im beleuchteten Rollstuhl:  Alle, die mit Muskelkraft und mit Licht auf Rädern unterwegs waren, bekamen ein Dankeschön. Fünf fleißige Nikoläuse und – läusinnen verteilten frühmorgens in einer Stunde über 150 Schokoherzen.

Gleich geht’s los (Foto: Stadt Wiesloch)
weiterlesen…

move-Newsletter Nr. 106 vom 14.November 2022

Liebe move-Interessierte,

nach fast einem halben Jahr Newsletter-Pause möchte ich Sie heute über folgende Themen informieren:

  1. Wieslocher Radverkehrskonzept verabschiedet
  2. Wie geht’s weiter mit dem Radverkehr in Wiesloch?
  3. Radschnellverbindung Mannheim – Schwetzingen – Walldorf – Wiesloch
  4. Ein Blick in die Nachbarschaft: Radverkehr in Walldorf
  5. Schienenersatzverkehr zwischen Bad-Schönborn und Bruchsal
  6. Erfahrungen mit der Regiobuslinie 799 nach Sinsheim
  7. Kein Platz für Radverkehr in der Wieslocher Fußgängerzone
  8. Öffentlichkeitsbeteiligung zum Landeskonzept Mobilität und Klima
weiterlesen…

Kein Platz für Radverkehr in der Fußgängerzone

Ab 11 Uhr darf man mit dem Rad nicht durch die Fußgängerzone fahren, und jetzt wissen wir auch warum:

Auto- statt Fußgängerzone? (Foto: VCD Rhein-Neckar)
weiterlesen…

move-Newsletter Nr. 105 vom 5. Juli 2022

Liebe move-Interessierte,

ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:

  1. Radverkehrskonzept für Wiesloch
  2. Aktuelle Verbesserungen für den Radverkehr in Wiesloch
  3. Ausblick: Radverkehrsinfrastruktur in der Umgebung
  4. Überregionale Straßenbauplanung in der Umgebung
  5. Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch
weiterlesen…

move-Newsletter Nr. 104 vom 6. Mai 2022

Liebe move-Interessierte,

ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:

  1. Stadtradeln
  2. Wiesloch ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen
  3. Aktuelle Verbesserungen für den Radverkehr in Wiesloch
  4. Kein Bushalt in Baiertal an der Brückenwaage
  5. Revolutionäre Entwicklung: „Selbstauflösender Zebrastreifen“ in Wiesloch pilotiert
  6. Online-Aktion des VCD: Sind Sie abhängig vom Auto?
weiterlesen…

move-Newsletter Nr. 103 vom 3. April 2022

Liebe move-Interessierte,

ich möchte Sie heute über folgende Themen informieren:

  1. Radverkehrsbeauftragter für Wiesloch
  2. Anstehende Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr in Wiesloch
  3. Korrektur und Nachtrag zum Lückenschluss auf der Radverkehrsverbindung nach Sandhausen
  4. Entfallener Fußgängerüberweg in der Tuchbleiche
  5. Ford-Carsharing in Wiesloch auf dem Rückzug
  6. Ohne Tauben“beschuss“ in den Aufzu
  7. Geänderte Umsteigeverbindung nach Heidelberg mit Bus und Straßenbahn
weiterlesen…

move-Newsletter Nr. 102 vom 6. Februar 2022

  1. Umleitung für Bus und Fahrrad während des Umbaus Untere Hauptstraße/Ringstraße
  2. Bebauungsplanverfahren für’s HDM-Gelände ohne neue Verkehrsideen?
  3. Kostenloser Busverkehr bald auch in Wiesloch?
  4. Internationaler Bahnknoten Wiesloch-Walldorf
  5. Bahnsteig (fast) ohne Taubendreck
  6. „Durchgang/-fahrt frei“ an der Großwiese
  7. Lückenschluss auf der Radverkehrsverbindung nach Sandhausen
  8. Ein weiterer Schritt zur Radschnellverbindung nach Heidelberg
  9. Ein individueller Blick zurück auf ein paar Jahrzehnte Mobilitätsgeschichte in Wiesloch

weiterlesen…

Durchgang und -fahrt (wieder) frei an der Großwiese

Der Verbindungsweg zwischen Südlicher Zufahrt und Bahnweg entlang der Großwiese wird zu Fuß und mit dem Rad rege genutzt. Leider wurde der Weg immer häufiger zugeparkt.

weiterlesen…

HDM Digital Campus und Service Port

Planzeichnung (Stadt Wiesloch)

Die Städte Wiesloch und Walldorf haben für den geplanten HDM Digital Campus und Service Port ein „ganzheitliches Verkehrskonzept“ in Auftrag gegeben. Das Ergebnis wird dem eigenen Anspruch nicht gerecht.

weiterlesen…