Die ÖPNV-Gruppe arbeitet in etwas größeren Abständen weiter. Sie wird weiterhin Anregungen zur Verbesserung des ÖPNV geben.
Kontakt: G. Martens-Aly, Tel. 73585
Busnavigator in Malsch
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat. Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
weiterlesen
Umsteigen von der Straßenbahn auf Buslinie 723 in Leimen
In Leimen ist die Umsteigesituation von der Straßenbahnlinie 23 aus Heidelberg zur Buslinie 723 Richtung Nußloch und Wiesloch seit Jahren unbefriedigend. Erfahrene Fahrgäste haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um den Anschlussbus zu erreichen, z.B. per Sprint über eine rote Fußgängerampel
weiterlesen
„Bald braucht niemand mehr ein privates Auto“
Kleinbusse von Tür zu Tür: “ÖPNV on demand”. Eine Anregung. Lesen Sie hier.
weiterlesen
Autofasten mit Bus & Bahn – Bonuskarte berechtigt zum Erwerb des verbundweit gültigen VRN-Entdecker-Tickets
Die Kirchen im Südwesten Deutschlands und in Luxemburg starten in der kommenden Fastenzeit vom 21. Februar 2016 bis 20. März 2016 die Aktion Autofasten. Ziel ist es, das Auto möglichst oft stehen zu lassen und alternative Möglichkeiten der Mobilität auszuprobieren.
weiterlesen
Podiumsveranstaltung zur Landtagswahl am 25. Februar in Wiesloch
Die NABU Gruppe Wiesloch und die Ortsgruppe Wiesloch des Verkehrsclub Deutschland VCD (move) laden ein zu einer öffentlichen Podiumsveranstaltung zur Landtagswahl. Die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien für den Wahlkreis Wiesloch nehmen Stellung zu den Themen Umwelt, Naturschutz und Verkehr.
weiterlesen
Aktualisierungen zum Fahrplanwechsel
Seit dem 13. Dezember gilt ein neuer Fahrplan für Bus und Bahn. Insbesondere im Nahverkehr gibt es nur wenige Änderungen gegenüber dem bisherigen Fahrplan.
weiterlesen