Im Herbst fand eine 24-Stunden-Zählung des VCD statt. Ergebnisse finden Sie hier.
Im Herbst 2010 verzichteten wir auf eine Zählung, da städtischerseits eine solche beauftragt wurde. Wir werden darüber berichten.
Am 22.4.10 fand in der Zeit von 7.00 – 8.00 Uhr die 7. MOVE – Verkehrszählung statt.
Am 13.10.09 fand in der Zeit von 7.00 – 8.00 Uhr die sechste Move-Verkehrszählung stand. Zu den Ergebnissen gelangen Sie hier …
Die fünfte move-Verkehrszählung in Altwiesloch brachte wieder spannende Ergebnisse. Sie konzentrierte sich diesmal auf die „Kernzeit“ der Altwieslocher Belastungen von 7 bis 8 Uhr am Morgen. Der Vergleich der Daten mit den Werten von April 2008 ergab erstaunlicherweise keine Abnahme der Menschen, die am Morgen unterwegs sind, wie von vielen angesichts der Wirtschaftslage vermutet. Umso erstaunlicher, daß der Rückstau in der Dielheimer Straße komplett verschwunden ist, übrigens schon seit Wochen, und auch die Baiertaler Straße noch ein Stück weniger Rückstau aufweist. Während der LKW-Verkehr deutlich niedriger liegt (um ca. 1/3 gesunken) und der Busverkehr konstant ist, zeigt sich für die Strecke Baiertal-Altwiesloch, leider (rätselhafter Weise) – entgegen den move-Zielen – ein gesunkener Besetzungsgrad. Erfreulichstes Ergebnis: Der Radleranteil hat sich glatt verdoppelt. Die detaillierten Ergebnisse finden Sie hier
Bei der Bilanzveranstaltung am 22. Januar 2009 konnten spannende Ergebnisse vorgestellt werden:
Der Vergleich der Verkehrszählungen von Dezember 2007 und Dezember 2008 zeigt, dass die Situation sich in Altwiesloch deutlich verbessert hat. move hat dabei nicht den einzigen Beitrag geleistet, aber sicher einen wesentlichen Anteil.
Ergebnisse der vierte Verkehrszählung im Dezember 2008 und vergleichende Zusammenfassung
Hier kommen Sie zu dem Punkt Daten – Zahlen – Fakten
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: