(21. Mai 2014)
Erst kürzlich ergab die move-Kundenbefragung in Wiesloch, dass mehr als ein Drittel der Kunden ohne Auto in die Stadt kommen. Jetzt zeigt der Einzelhandel, dass auch dieser Kundenkreis in Wiesloch hoch willkommen ist. Auf Initiative von Stadtmarketing Wiesloch e.V. und move, der Ortsgruppe Wiesloch des Verkehrsclub Deutschland (VCD), können Radfahrer jetzt an drei Stellen in der Wieslocher Hauptstraße bei Bedarf eine Luftpumpe ausleihen: im Haarstudio Fahn, bei Bücher
Dörner und im Eiscafé Venetia.
Die Luftpumpen wurden gesponsert von einem lokalen Fahrradhändler.
Das erste konkrete Ergebnis dieser Gruppe aus move/VCD-Vertretern, Einzelhändlern und interessierten Bürgern liegt jetzt vor: Das Mobilitätsfaltblatt „Wieslochbummeln ohne Auto“ soll Einwohner des Stadtteils Frauenweiler anregen, öfter mal das Auto stehen zu lassen. Eine Übersicht aller Bus- und Ruftaxiverbindungen macht deutlich, dass Frauenweiler viel besser öffentlich an die Innenstadt angebunden ist als allgemein bekannt (montags bis freitags halbstündlich von 6 bis 24 Uhr(!), am Wochenende stündlich); ein schematischer Radwegeplan verdeutlicht, dass 3 Kilometer eine ideale Fahrradentfernung ist; und da nicht alle Wege nach Wiesloch führen, ist die Verbindung zum S-Bahnhof ebenfalls enthalten. Das Faltblatt wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein an alle Haushalte in Frauenweiler verteilt, die Finanzierung wurde durch Sponsoren möglich.
Mobilitätsfaltblatt Frauenweiler 2014
Die Arbeitsgruppe plant weitere Maßnahmen, die zum Wieslocher Stadtfest (4. – 6. Juli 2014) vorgestellt werden sollen.
___________________________________________
(29. Juli 2012)
Dem Wieslocher Gemeinderat (T+U-Ausschuss) und der Werbegemeinschaft stellte move in den letzten Wochen einige Anregungen einer kleinen Arbeitsgruppe zum “Einkaufen ohne Auto” vor.
Kommentare und Ergänzungen erwünscht! Hier finden sie die Präsentation:Wiesloch – Einkaufen auch ohne Auto
Die Idee ist aktuell
„Der Einzelhandel kann den Trend des Einkaufs zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterstützen: Dafür sind Angebote wie Lieferservices, geeignete Fahrradständer und eventuelle Serviceangebote für Radfahrer (z.B. Luftpumpe oder Leihanhänger) beispielgebend.“
Tine Fuchs, Referatsleiterin, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., 2011
„Die Ergebnisse (einer Untersuchung über das Verkehrsverhalten beim Einkauf) weisen auf erhebliche Potenziale zur Einsparung von Verkehr im Einkaufssektor hin – wenn das lokale Angebot „stimmt“.“
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Mai 2011
Warum?
Wieslochs Alleinstellungsmerkmale als Einkaufsstandort
Kunden, die ohne Auto kommen …
Kunden kommen ohne Auto, wenn sie …
Ziel: Kunden kommen ohne Auto nach Wiesloch
Maßgeschneiderte Serviceangebote für …
Marketing
Weitere Details und die einzelnen Bausteine entnehmen Sie bitte der Präsentation
Liebe move-Interessierte,
dieses Mal gibt’s Informationen zu folgenden Themen:
Die neuen Querungshilfen im Einmündungsbereich Hauptstraße / Am Schwimmbad sollen den Radverkehr an dieser unübersichtlichen Stelle sicherer machen. Die Abbildung verdeutlicht die vorgesehene Radverkehrsführung.
Die move-Radgruppe hatte zusammen mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Stadtradelns eingeladen.
weiterlesenLiebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass schon wieder ein (kurzer) Newsletter mit folgenden Themen: