Presse-Information:
Über 130 Fragebögen gingen in den letzten Tagen und Wochen beim Schatthäuser Ortsvorsteher Fritz Sandritter ein. Fragebögen von Menschen, die am Aufbau einer Verkehrsverbindung zum S-Bahnhof in Mauer interessiert sind.
Die Auswertung – unterstützt von Wolfgang widder (move) bestätigte, dass ein klarer Bedarf besteht, auch wenn eine „Bedienung“ über den ganzen Tag hinweg zumindest derzeit noch nicht als zwingend bezeichnet werden kann. Die eingegangenen Fragebögen lassen sich auf knapp 150 Personen beziehen (mehrfach wurden ganze Familien auf einem Bogen dargestellt). Von diesen an der Befragung Teilnehmenden gaben 98, also gut 2/3 an, morgens zwischen 6 und 8 Uhr Interesse an „öffentlichem Verkehr“ nach Mauer zu haben, davon wollen 76 in die Richtung Neckargemünd/Heidelberg, 22 in Richtung Sinsheim weiterfahren. Dazu kommt eine Person, deren Ziel die Gemeinde Mauer selbst ist.
Die übrigen Interessierten fahren entweder erst nach acht Uhr oder noch später am Tag los oder sie sind insgesamt nur selten und eher sporadisch auf dem fraglichen Korridor unterwegs. Eine anvisierte „kleine Lösung“ wird diese Gruppe zunächst vernachlässigen und sich auf das morgendliche Zeitfenster 6.30 – 8.00 Uhr konzentrieren. Noch nicht klar ist gegenwärtig, welches Zeitfenster für den Nachmittag am günstigsten ist – hier schwanken die „Wunschzeiten“ stärker. Fritz Sandritter klärt in den kommenden Wochen technische, rechtliche, finanzielle und andere Aspekte einer Kleinbuslösung – die Bevölkerung wird auf dem laufenden gehalten.
5.4.2011
Kontakt:
Fritz Sandritter, Tel.: 06222 71530
Wolfgang Widder, Tel.: 06222 50144
Liebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie heute über folgende Themen informieren:
1. Eingeschränkter Stadtbusverkehr am 11. und am 18./19. November 2018
2. S-Bahn-Fahrplanänderungen ab 16. November 2018
3. Teilnahmeschluss für den Fahrradklima-Test 2018
4. Neuer Landestarif Baden-Württemberg
weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
1. NO2-Messungen in Wiesloch
2. Verkehrsaktionswoche an der Grundschule Frauenweiler
3. Rollerständer an der Grundschule Frauenweiler in Betrieb
4. Radverkehrsförderung in Wiesloch
5. Geplante Straßenbaumaßnahmen
6. Fahrplanwechsel im Dezember
7. Nicht nur Firmenwagen bei SAP
weiterlesen
Messeinrichtung in der Heidelberger Str. (Foto: privat)