move-„Radlerin des Monats“ im Januar: Christina Sandritter
„Ich fahre dreimal die Woche mit dem Fahrrad von Schatthausen über Maisbach, Nußloch nach Sandhausen und zurück. Dort bin ich Lehrerin an der Grundschule. Die Strecke ist sehr schön, manchmal stelle ich mir vor durch die Toskana zu fahren, wenn ich die sanften Hügel des Kraichgaus sehe, mit dem Steinsberg am Horizont.
Nach der Schule bin ich oft angespannt und kann beim Radeln meine Anstrengung abbauen. Wenn ich dann nach Hause komme, bin ich wieder bereit für die Anforderungen meiner drei Kinder. Außerdem esse ich soooooo gerne und wenn ich nicht Rad fahren würde, wäre ich schon eine Kugel. Ich bin stolz, dass ich jetzt beinahe ein ganzes Jahr mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Es ist schön den Lauf der Jahreszeiten zu beobachten. Das Blühen der Obstbäume, die saftigen Wiesen im Sommer, die reifen Früchte im Herbst und jetzt die Fahrten bei sternenklarem Himmel in eisiger Luft.
Ich bin früh am Morgen unterwegs, wenn noch nicht so viele Autos fahren. Deshalb konnte ich schon einige Tiere beobachten: Bussarde, Fischreiher, Füchse – einer sogar mit einem Beutetier. Der Höhepunkt war die Geburt eines Kälbchens auf der Weide.
Das Radfahren ist für mich wie ein kleiner Ausflug vor und nach dem Arbeiten.“
Die 42 jährige, schon immer eine große Pferdefreundin, hat aber auch Kritisches anzumerken: „Auf meiner Strecke gibt es sehr viele Schlaglöcher und ich muss aufpassen, dass ich nicht stürze.“
Am Ende erzählt Christina Sandritter noch von einem nicht ganz ernsten Motiv fürs Radfahren, das Schatthäusern aber sicher einleuchtet: „Meine Jungs sind Radsportler, da muss man ja auch einigermaßen mithalten können.“ Vielen Dank!
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen