Liebe move-Interessierte,
Wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
1. Bereits zwölf Carsharing-Autos in Wiesloch
2. ICE für Stuttgart-Pendler weiterhin freigegeben
3. Nachlese „Eine Verbindung blüht auf“
4. ADFC Fahrradklima-Test
5. Bürgerbus in Dielheim
Beide Carsharing-Anbieter in Wiesloch haben Ihr Angebot erweitert.
Beide Anbieter bieten ähnliche Nutzungsmodelle an und erlauben die Nutzung der Fahrzeuge von Partnerfirmen in ganz Deutschland. Trotzdem gibt’s einige Unterschiede.
Ablauf:
Kosten:
Lokaler Fuhrpark
Fuhrpark außerhalb Wieslochs
Insbesondere für die Bewohner der innenstadtnahen Gebiete sind die insgesamt zwölf Fahrzeuge ein starkes Argument, den Umstieg vom eigenen auf’s geteilte Auto ins Auge zu fassen.
Gute Nachricht für Stuttgart-Pendler: Der morgendliche ICE 977 um 7.04 Uhr nach Stuttgart darf mit IC-Dauerkarte für ein weiteres Jahr ohne Aufpreis benutzt werden.
Die temporäre Begrünung der Unteren Hautstraße Ende Juni hat auch über Wiesloch hinaus Aufmerksamkeit erregt. U.a. erschien ein Bericht im fairkehr, der bundesweiten VCD-Vereinzeitschrift.
Wir haben die Erkenntnisse aus der Aktion jetzt in Wieslochs Technik- und Umweltausschuss vorgestellt und konkrete Vorschläge gemacht für einzelne kostengünstige Verbesserungsmaßnahmen. Bleibt zu hoffen, dass der positiven Reaktion der Gemeinderäte jetzt auch Taten folgen.
Die Fahrradfreundlichkeit zu verbessern, ist für die Zukunftsfähigkeit der Städte entscheidend. Dafür braucht es die Mithilfe aller. Deshalb findet alle zwei Jahre der Fahrrad-Klimatest des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Komfort und Sicherheit des Radverkehrs in Wiesloch aus Ihrer Sicht zu bewerten. Die Mindestzahl von 50 ausgefüllten Fragebögen für eine wiesloch-spezifische Auswertung ist bereits fast erreicht, jeder zusätzliche Teilnehmer stärkt die Datenbasis und macht das Ergebnis verlässlicher.
Die Umfrage auf www.fahrradklima-test.de läuft noch bis 30. November 2016.
Was anno 2008 ff für Wiesloch/Altwiesloch nicht gelang, kommt jetzt in Dielheim in die Gänge: Die Einführung eines Bürgerbusses! Aus der RNZ von heute (4.11.16): “Ehrenamtliche „Busfahrer“ werden gesucht für den Kleintransporter mit acht Sitzen, der künftig durch die Gesamtgemeinde pendeln soll, um in ihrer Mobilität eingeschränkte Bürger mitzunehmen.
Das Angebot sei kostenlos, so Manfred Heinisch, und finde nur innerhalb der Gemeinde statt, als Ergänzung des ÖPNV. Fünf Tage die Woche, von 9 bis 12 und 13 bis voraussichtlich 17 Uhr soll der Bus unterwegs sein, daher brauche man möglichst viele Freiwillige. Die benötigten keinen eigenen Personenbeförderungsschein, so Hans-Dieter Weis, der Führerschein (Klasse 3) genüge. Ein Bürgerbus-Probelauf soll in Kooperation mit der Sozialstation stattfinden.
move wünscht viel Erfolg!
Grüße von Ihren move-Sprechern
Wolfgang Widder und Manfred Stindl
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Dauer-Abstellplätze für ca. 30 Fahrräder könnten in einem Fahrradparkhaus in der Altstadt vermietet werden.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: