Liebe Wieslocher und Dielheimer Bürgerinnen und Bürger, liebe move-Interessierte,
Sie finden heute Informationen über folgende Themen:
1. Rauenberg und Walldorf steigen ein
2. Abschlussbericht move 2008
3. Sloganwettbewerb: Zusteiger-Mitnahme für junge Leute
4. Radgruppe macht Vorschläge zur Infrastruktur
5. Radtreff-Angebot: 13 leichte Touren in den nächsten Monaten
6. Radlerin des Monats März: Bettina Lieske
7. Fahrrad-Fahrgemeinschaften: Weitere Angebote
8. Aufkleber schon dran ??!
9. Termine
1. Rauenberg und Walldorf steigen ein
Wie move in Walldorf und Rauenberg aussehen könnte, wird in den nächsten Wochen untersucht. Die beiden Startveranstaltungen finden am Montag, den 30.3., 18.30 Uhr in Rauenberg (Ratssaal des Rathauses) und am Donnerstag, den 2. 4., 18.30 Uhr in Walldorf (Rathaus, Raum 222). Wenn Sie Interessierte kennen, die in einem der beiden Orte leben oder arbeiten, sprechen Sie sie bitte an. Die beiden Einladungstexte finden Sie hier.
2. Abschlussbericht move 2008
Auf der move-Homepage finden Sie den knapp sechzigseitigen Abschlussbericht zum ersten move-Jahr 2008. Falls Sie am 27. Januar nicht dabei waren: Die Folien von der Bilanzveranstaltung können Sie sich übrigens auch anschauen: http://move21.de/move-bilanz-nach-einem-jahr/
3. Sloganwettbewerb: Zusteiger-Mitnahme für junge Leute
Mit einem Sloganwettbewerb wollen wir unter jungen Leuten die Zusteiger-Mitnahme bekannt machen. Wir danken der Sparkasse, die als Preise einen ipod nano sowie Eintrittskarten für Spiele der „Rhein-Neckar-Löwen“ bzw. von 1899 Hoffenheim zur Verfügung stellte.
Näheres finden Sie auf der move-Homepage unter http://move21.de/kampagnen/move-sloganwettbewerb/
4. Radgruppe macht Vorschläge zur Infrastruktur
Auch wenn die städtische Finanzlage sicher keine schnelle Realisierung erlaubt: Die Vorschläge der move-Radgruppe dienen der langfristigen Verbesserung der hiesigen Rad-Infrastruktur. Sie gingen an Verwaltung und Gemeinderat. Lesen Sie den entsprechenden Brief, der auch anschauliche Skizzen enthält.
5. Radtreff-Angebot: 13 leichte Touren in den nächsten Monaten
Zusammen mit RSC und ADFC hat die move-Radgruppe ein tolles Angebot von 13 Radtouren für Alltagsradler, meist etwa zweistündig, entwickelt. Start ist immer am Gänseliesel-Brunnen, Donnerstags 18 Uhr, etwa alle vierzehn Tage. Wer häufig teilnimmt, kann Preise gewinnen, die „Radsport Peter Brand“ stiftete. Vielen Dank! Näheres finden Sie hier: Radtreff-Flyer
6. Radlerin des Monats März: Bettina Lieske
„Rudi der Reiher und Regen am Rhein“ hat die move-Radlerin des März ihren Text überschrieben. Lesen Sie selbst!
7. Fahrrad-Fahrgemeinschaften: Weitere Angebote
Nachdem schon im letzten Jahr eine Baiertaler-Schülergruppe unter Begleitung eines Lehrers des OHG in einer „Trainingswoche“ gemeinsam zur Schule fuhr, wird dieses Angebot 2009 von der Realschule aufgegriffen: Dankenswerterweise haben sich Frau Wehner aus Dielheim und Herr Auer aus Baiertal bereiterklärt, nach Ostern (Dielheim) bzw. Anfang Mai (Baiertal) Schüler mit dem Rad zu begleiten. Schüler fahren lieber gemeinsam, Eltern sind ruhiger. Nähere Informationen finden sich im Dielheimer Mitteilungsblatt (diese Woche) bzw. in der Wieslocher Woche (noch vor Ostern); außerdem werden die Schüler von der Schule aus informiert.
8. Aufkleber schon dran ??!
Immer wieder lässt sich feststellen, dass Registrierte der Zusteiger-Mitnahme – Mitnehmende – ihren Aufkleber noch gar nicht am Fahrzeug angebracht haben. Wenn noch nicht geschehen: Bitte tun Sie das! Nur so können die (immer noch nicht sehr zahlreichen) Zusteige-Willigen Vertrauen entwickeln, dass das System funktioniert. Was es im Wesentlichen tut, wie genug Berichte zeigen.
9. Termine
Viele Grüße
Ihre move-Steuerungsgruppe
Wolfgang Widder
Andrea Gärtner Frauke Hettinger
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen