Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet über aktuelle move-Angebote (Spritspartraining, Schnuppermoven, Schneckenrennen) am kommenden Wochenende.
Wiesloch. Die Verkehrsinitiative „Move“ weist auf eine Reihe von Aktivitäten am nächsten Wochenende hin. So ist am Sonntag, dem 21. Juni, in Wiesloch und Walldorf nicht nur „Tag der offenen Gärten“. Bundesweit findet auch der traditionelle Tag „Mobil ohne Auto“ statt. Am Wieslocher Fontenay-aux-Roses-Platz wird es neben einem move-Stand und umfangreichen Materialien des VRN einen Stand der Kreisverkehrswacht geben. Außerdem wird eines der Wieslocher Teil-Autos zu sehen sein. Von 14-16 Uhr findet unter der bewährten Regie von Gotthelf Kern zwischen Löwenapotheke und Gänselieselbrunnen ein Radler-Schneckenrennen für Kinder von 6 bis 14 Jahren statt. Die Langsamsten gewinnen Schneckennudeln, alle erhalten Urkunden. Räder bitte selbst mitbringen! Siegerehrung 16.15 Uhr.
Zum Entente florale-Highlight, dem „Tag der offenen Gärten“ am 21. Juni, bietet die move-Radgruppe drei Rad-Touren an. Wer nicht an der morgendlichen Eröffnung im PZN teilnehmen möchte, kann sich ab 11 Uhr mit auf den Weg nach Schatthausen machen, wo vier Gärten zu erleben sind. Treffpunkt: Fontenay-aux-Roses-Platz. Dort beginnt im Anschluß an die erste um 13.30 Uhr die zweite Radtour, die die acht Wieslocher Gärten (außer den PZN-Objekten) besucht (pro Garten ca. 15 Minuten Aufenthalt). Um 16.15 Uhr startet die dritte Tour nach Walldorf, Rückkehr gegen 19 Uhr (keine Anmeldung nötig).
Um von Garten zu Garten zu kommen, ist neben dem Rad auch die Zusteiger-Mitnahme eine Möglichkeit. Das gilt auf den Strecken Wiesloch-Schatthausen bzw. Wiesloch-Walldorf, aber auch innerhalb Wieslochs zwischen PZN und Innenstadt oder etwa auf der Gerbersruhstraße. Wer möchte, kann sich an diesem Tag auch mit einem erfahrenen registrierten „Mover“ auf den Weg machen, gewissermaßen ein „Tandem“ bilden: Anmeldungen für diese Art des „Schnuppermovens“ bitte rechtzeitig telefonisch unter: 06222 50144.
Schließlich zum Schluss: Für ein Spritspartraining, das move in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht am Samstag, dem 20. Juni (9 bis 16 Uhr) in Wiesloch durchführt, sind noch einige Plätze frei. Kostenpunkt: 30 Euro. Nur Führerschein nötig, Fahrzeug wird gestellt.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Move-Projektleiter Wolfgang Widder . Telefon: 06222 50144
Quelle: RNZ vom 15.6.09
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen