Mit flinc von Karlsruhe nach Baiertal – ein Bericht.
Mit flinc von Karlsruhe nach Baiertal
Natürlich ist Stefan Brinkmöller – move-“Radler des Monats“ aus dem Jahr 2008 – kein „normaler Student“. Schon deshalb nicht, weil er sich neulich mit dem neuartigen flinc-System von der Uni in Karlsruhe nachhause nach Baiertal bewegte. Wie das? Stefan – im letzten Sommer und Herbst mit der flinc-Werbung hier in Wieslochs Schulen aktiv – hatte seinen Fahrtwunsch auf seinem Handy „angelegt“ (morgens war er mit dem Zug nach KA gefahren, am Nachmittag wollte er schneller sein) und prompt ein Angebot erhalten: Der 43 Jahre alte Ingenieur Merih Aker aus Meckesheim war auf dem Heimweg von der Arbeit. Auch er hatte seine – regelmäßige – Heimfahrt ins flinc-System eingegeben (www.flinc.org) und so kam es zu einem erfolgreichen „matching“. Den Abholpunkt zu vereinbaren, das ist per flinc ganz einfach. Die „Matches“ werden automatisch berechnet und somit wird der Mitfahrer am gewünschten Ort eingesammelt. Den für den Fahrer entstanden Umweg muss er mitbezahlen. Es lohnt sich also für beide Seiten.
Gut, nicht immer würde man sich so gut verstehen, wie es zwischen dem jungen Student des Maschinenbaus und dem erfahrenen Ingenieur gelang. Herr Aker befasst sich mit der Planung von chemischen Anlagen und Kraftwerken und interessiert sich für das Thema „Erneuerbare Energien“. Und das ist Stefan Brinkmöllers Schwerpunkt. Dass Stefan fünf Euro für die FAhrt zahlte, was immer noch günstiger war als die Einzelfahrt mit Bus und Bahn, und Herr H. so seine Benzinkosten verringerte, soll nicht vergessen werden. Man kann sich übrigens die Profile der Mitmachenden vorher anschauen, entscheidet also darüber, wern man mitnehmen will. Wichtig ist auch ein Bewertungssystem, es dient ebenfalls der Sicherheit. Inzwischen sind über 50.000 Menschen bei flinc registriert, täglich werden es mehr. Je größer die Anzahl der Verkehrsteilnehmer wird, die sich beteiligen – Fahrtwünsche eingeben, Fahrten anbieten – umso mehr steigt die Chance von „Treffern“. Move möchte Sie einladen, sich zu beteiligen: flinc ist eine Chance, das Auto gemeinsam zu nutzen und so langfristig Verkehr zu verringern, ohne Mobilität einzuschränken
Liebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie heute über folgende Themen informieren:
1. Eingeschränkter Stadtbusverkehr am 11. und am 18./19. November 2018
2. S-Bahn-Fahrplanänderungen ab 16. November 2018
3. Teilnahmeschluss für den Fahrradklima-Test 2018
4. Neuer Landestarif Baden-Württemberg
weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
1. NO2-Messungen in Wiesloch
2. Verkehrsaktionswoche an der Grundschule Frauenweiler
3. Rollerständer an der Grundschule Frauenweiler in Betrieb
4. Radverkehrsförderung in Wiesloch
5. Geplante Straßenbaumaßnahmen
6. Fahrplanwechsel im Dezember
7. Nicht nur Firmenwagen bei SAP
weiterlesen
Messeinrichtung in der Heidelberger Str. (Foto: privat)