move-Mitglied Conny Emegwele macht seit einiger Zeit positive Erfahrungen mit flinc
Mit dem Mitfahrsystem flinc (www.flinc.org) habe ich mich als move-Mitglied schon vor rund zwei Jahren – damals aber eher theoretisch – beschäftigt.
Seit einigen Monaten fahre ich nun regelmäßig über dieses System bei anderen mit. Das klappt ganz wunderbar. Ich habe unterschiedliche Fahrer, da ich zu wechselnden Zeiten unterwegs bin. Meine Erlebnisse waren bisher durchweg positiv.
Fast immer ergeben sich anregende Gespräche. Manchmal zahle ich nichts, manchmal ein paar Euro. flinc ist superbedienungsfreundlich, sehr transparent und man sieht mögliche Mitfahrer/FahrerInnen. Das bedeutet, man kann selbst entscheiden, bei wem man eine Mitfahrt anfragen will. Über flinc kann ich auch mit den FahrerInnen oder anderen flinc-TeilnehmerInnen kommunizieren. Da Wiesloch so verkehrsnah an zwei Autobahnen liegt, haben die meisten FahrerInnen kein Problem, einen kurzen Abstecher von der Autobahn nach Wiesloch zu machen. Und auch am Wunschzielort habe ich bisher immer großes Entgegenkommen bezüglich der Ausstiegsstelle erfahren. Mir gefällt das Mitfahrsystem flinc und ich kann es nur empfehlen!
Conny Emegwele, Wiesloch
Liebe move-Interessierte,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie heute über folgende Themen informieren:
1. Eingeschränkter Stadtbusverkehr am 11. und am 18./19. November 2018
2. S-Bahn-Fahrplanänderungen ab 16. November 2018
3. Teilnahmeschluss für den Fahrradklima-Test 2018
4. Neuer Landestarif Baden-Württemberg
weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
1. NO2-Messungen in Wiesloch
2. Verkehrsaktionswoche an der Grundschule Frauenweiler
3. Rollerständer an der Grundschule Frauenweiler in Betrieb
4. Radverkehrsförderung in Wiesloch
5. Geplante Straßenbaumaßnahmen
6. Fahrplanwechsel im Dezember
7. Nicht nur Firmenwagen bei SAP
weiterlesen
Messeinrichtung in der Heidelberger Str. (Foto: privat)