Ein landesweiter Radroutenplaner wurde kürzlich vom baden-württembergischen Verkehrsministerium freigeschaltet. Lesen Sie mehr weiterlesen…
Auch in diesem Jahr wirbt move für den “Motorstop an Ampeln”. lesen Sie die Presse-Information zur Kampagne “Öfter mal abschalten!” weiterlesen…
Aus dem “Projekt move” wird die “VCD-Ortsgruppe move”. Lesen Sie die neue Presse-Information hier weiterlesen…
Vier junge Schatthäuser sind die move-Radler des Juni. weiterlesen…
Liebe move-Interessierte,
in der move-Beratungsgruppe im April hatten wir schon darüber gesprochen: Aus dem “Projekt” wird in Zukunft eine Ortsgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). In diesem Zusammenhang wird “WINUM” (“Wieslocher Initiative für umweltorientierte Mobilität”) – unter diesem Namen lief die Ortsgruppe bisher – als Begriff verschwinden. Der VCD (www.vcd.org) als Vereinigung, die ausdrücklich die Interessen aller Verkehrsteilnehmer im Blick hat, scheint uns das richtige “Dach” für move zu sein. Die erste Veranstaltung in dieser neuen Struktur – natürlich weiterhin offen auch für Nicht-Mitglieder des VCD – ist die move-Beratungsgruppe am kommenden Mittwoch, dem 8. Juni, 19.30 Uhr, bei Manfred Stindl, Hufschmiedstraße 15. Sie sind alle zu einem Glas Sekt eingeladen!
Die Themen dieser Ausgabe:
1. Schatthausen-Mauer: Die Umfrage – und wie es weitergeht
2. Öfter mal abschalten – eine Wiederauflage
3. Verkehrsforum – unklar, wie es weitergeht
4. Radinformationen
5. Mitfahren – Mitnehmen: Zusteiger-Mitnahme und “flinc”
6. Interessante links
7.Termine
weiterlesen…
Dass das move-System “Zusteiger-Mitnahme” weiterhin genutzt werden kann, berichtet der stark sehbehinderte Baiertaler Gerhard Hubert. weiterlesen…
Mit move-Unterstützung fand in Schatthausen eine Befragung zur Verbindung Schatthausen-Mauer statt, die kürzlich der Bevölkerung vorgestellt wurde. Die Ergebnisse finden sich hier weiterlesen…
Der Altwieslocher Christoph Appelhoff ist der move-Radler des Monats Mai. sein Porträt finden Sie hier weiterlesen…
Radlerinnen des Monats April sind zwei Heidelbergerinnen, die in Wiesloch arbeiten: Birgit Wördehoff und Simone Soldner-Loescher. Lesen Sie die Porträts weiterlesen…
Ist Dein Fahrrad schon flott für den Sommer? Dir fehlt ein bisschen Übung beim Radfahren? Dann komm doch einfach mit: die move-Radgruppen Rauenberg und Wiesloch laden Familien mit ihren Kindern ein zu einer Spielplatz-Radtour am Sonntag, 15. Mai. weiterlesen…
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen