move unterstützt seit längerem das Mitnahme-System “flinc”. Das flinc-Team hat einige moderne Auto-Mobilitätskonzepte verglichen.
Unter dieser Überschrift vergleicht das flinc-Team das eigene Angebot – das move in der Nachfolge der Zusteiger-Mitnahme nach wie vor favorisiert – mit Konzepten wie Drivenow, Car2go, mytaxi, UberPop, DriveNow, Blablacar, Lyft, Wundercar u.a. und sieht die eigene Stärke beim “Mitfahren im Alltag im suburbanen Raum”.
Hier finden sich die Einzelheiten.
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen