Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten.
Dies ist das Ergebnis eines Treffens im Verkehrsministerium. Neben einem beschleunigten Planungsverfahren zum vierstreifigen Ausbau der Landesstraße L723 zwischen Walldorf und Autobahn A6 bei Rauenberg gehören dazu ein besseres Schienenverkehrsangebot und der Ausbau des betrieblichen Mobilitätsmanagements bei den beteiligten Unternehmen.
Es wurde vereinbart, eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu gründen, um im Zusammenwirken Probleme schneller lösen zu können. Parallel soll ein „Pakt“ zwischen Land, den Städten und der Unternehmen geschlossen werden, mit dem die flankierenden Mobilitätskonzepte unterstützt werden sollen. Die Federführung wird das Verkehrsministerium übernehmen.
Offizielle Pressemitteilung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren:
Dauer-Abstellplätze für ca. 30 Fahrräder könnten in einem Fahrradparkhaus in der Altstadt vermietet werden.
Liebe move-Interessierte,
wir möchten Sie heute über folgende Themen informieren: