Die 750. Registrierte der move-Zusteiger-Mitnahme ist Ulrike Zink aus Baiertal. In der heutigen Wieslocher Woche findet sich ein Porträt von ihr.
750. Teilnehmerin der Zusteiger-Mitnahme kommt aus Baiertal: „Ich fand es schon lange eine tolle Aktion“
Ulrike Zink, gerade 50 geworden, hat die Registrierungsnummer 750 beim move-System des abgesicherten Trampens. „Am Samstag ließ sich mein Mann registrieren, da dachte ich spontan, ich mache da jetzt auch mit!“ Verfolgt hatten die Zinks das ganze schon lange. Zwei Nachbarn im Baiertaler Hangweg sind auch dabei: „Das muß ja einfach auch verbreitet werden!“ Die Mitarbeiterin der Sparkasse Heidelberg in Meckesheim („Dort bin ich die „Mutter“, der ruhende Pol!“) hat sich gleich auch als Zusteigerin registrieren lassen und will das ganze demnächst ausprobieren. „So kann ich auch gleich ein paar Kilometer für die Verkehrsparkampagne sammeln!“ „Wir sparen eine Million“ (Man kann sich auch im Internet beteiligen, s. www.move21.de, und schöne Preise gewinnen) überzeugt die Baiertalerin, deren Mann ein ausdauernder Radfahrer ist. Ulrike Zink ist übrigens die 40. Baiertalerin, die sich als Zusteigerin registrieren ließ (und die 126. Mitnehmerin) – und die 800. Person , die den move-Newsletter erhält (s. Internet). Als Mensch, der andere gerne unterstützt – demnächst will das Mitglied des Baiertaler Frauenchors Frohsinn sich im Cafe Spätlese einbringen – paßt die Zusteiger-Mitnahme zu Ulrike Zink gut. „Ich hoffe, dass noch viele Hundert Menschen mitmachen!“.
Registrieren kann man sich in Bürgerbüro und Gemeindeverwaltung, aber auch im Internet (s.o.). Telefonauskünfte: Wolfgang Widder, 06222 50144.
Wieslocher Woche 7. Oktober 2009
Schon seit längerem arbeitet auch die SAP an ihrer Mitfahrzentrale TwoGo. Auch für Wieslocher, die nicht bei SAP arbeiten, gibt es inzwischen interessante – kostenlose – Angebote. Näheres finden Sie hier. weiterlesen
Liebe move-Interessierte,
dass Sie nach vier Tagen gleich noch einen weiteren Newsletter erhalten, ist zunächst einer Korrektur geschuldet (s.u.), sodann weiteren Informationen, die wir zugänglich machen möchten. Nebenbei, wenn Sie einen NL Nr. 79 vermissen sollten – es gibt ihn nicht…
Wir möchten Sie somit heute über folgende Themen informieren: weiterlesen
In Malsch gibt es seit einiger Zeit eine Klimawerkstatt, die einen “Busnavigator” entwickelt hat.
Ein “Busnavigator” ist ein vereinfachter Fahrplan,, der gut verständlich ist und sich auf die Busverbindungen von Malsch zum Bahnhof und zurück konzentriert -einschließlich der S-Bahn-Anschlüsse. Näheres hier.
Bessere Verkehrsinfrastruktur im Raum Wiesloch/Walldorf
Land, Kommunen und Unternehmen im Raum Walldorf/Wiesloch wollen gemeinsam auf eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region hinarbeiten. weiterlesen